Mo.. Mai 5th, 2025

Eine gusseiserne Pfanne kann ein Leben lang halten – wahrscheinlich sogar mehrere, wenn sie von Generation zu Generation weitergegeben wird. Hier erfahren Sie, wie Sie eine gusseiserne Pfanne reinigen und würzen, um sie in bestmöglichem Zustand zu erhalten.

Gusseisen ist nicht nur für seine Langlebigkeit bekannt, sondern hat auch gesundheitliche Vorteile. Untersuchungen haben gezeigt, dass Gusseisen den Speisen eine gesunde Dosis Eisen zuführt. Und glauben Sie mir – als blutarmes Mädchen ist das Kochen in einer gusseisernen Pfanne um Längen besser, als flüssiges Geritol zu schlucken. Es ist das verzeihendste Kochutensil, das Vernachlässigung aushält und leicht wiederhergestellt werden kann, wenn es in die richtigen Hände fällt. Anämisch oder nicht, eine preiswerte und unverwüstliche Gusseisenpfanne verdient einen Platz im Schrank eines jeden Kochs.

WIE MAN EINE GUSSEISERNE PFANNE REINIGT

Wenn Ihre Pfanne in gutem Zustand ist, befolgen Sie diese Anweisungen nach jedem Gebrauch.

Wischen Sie die Pfanne mit einem Papiertuch ab, am besten, solange sie noch warm ist, denn dann lassen sich Essensreste leichter entfernen. Spülen Sie die Pfanne mit einer metallfreien Bürste oder einem nicht scheuernden Schrubber unter heißem Wasser ab und schrubben Sie sie gründlich. Alternativ können Sie auch eine kleine Handvoll grobes Salz verwenden und damit schrubben. Lassen Sie eine gusseiserne Pfanne NIEMALS in Seifenwasser einweichen!

▶ Shampoo selbst machen

Trocknen Sie die Pfanne gründlich mit einem Tuch oder Papiertuch ab – Abtropfen ist tabu – und erhitzen Sie sie dann auf mittlerer Flamme, um die restliche Feuchtigkeit zu verdampfen. Wenn Wasser auf der Oberfläche der Pfanne stehen bleibt, bildet sich Rost. Geben Sie einen halben Teelöffel Öl (ich habe Rapsöl verwendet) in die Pfanne, wenn sie abgekühlt, aber noch warm ist. Verteilen Sie das Öl mit Papiertüchern, so dass das Innere der Pfanne bedeckt ist. Fahren Sie fort, die Pfanne mit den geölten Handtüchern abzuwischen, bis die gesamte Oberfläche glatt ist und keine Pfützen mehr zu sehen sind. Leinsamenöl, Sonnenblumenöl, Sojabohnenöl und Maisöl eignen sich ebenfalls gut.

WIE MAN EINE GUSSEISERNE PFANNE WÜRZT

Die meisten gusseisernen Pfannen sind werkseitig gewürzt, was sich bei regelmäßigem Gebrauch und richtiger Pflege verbessert. Gut gewürzte Gusseisenpfannen werden auf natürliche Weise antihaftbeschichtet. Tschüss, Chemikalien. Grundsätzlich gilt: Je mehr Sie sie benutzen, desto stärker wird die Antihaftwirkung. Wie funktioniert das? Wenn Öl oder Fett bis zum Rauchpunkt erhitzt wird, oxidiert es und bildet eine teflonähnliche Schicht, die in die Poren der Pfanne eindringt und eine glatte Oberfläche bildet, die man als Versiegelung bezeichnet. Bei wiederholtem Gebrauch bildet sich diese Schicht, und es wird weniger Öl zum Kochen benötigt. 

Was hilft gegen Pickel

Manchmal braucht eine Pfanne ein wenig Pflege, vor allem wenn sie nicht mehr benutzt wurde, um die Würzung wieder auf Vordermann zu bringen. Stellen Sie die Pfanne auf mittlere bis hohe Hitze und heizen Sie sie gut auf. Tauchen Sie mit einer Zange ein Papiertuch in zwei Esslöffel Öl und wischen Sie das Innere ab, bis es raucht und keine Rückstände mehr vorhanden sind. Achten Sie darauf, dass Sie den Griff mit einem Handtuch oder Ofenhandschuh festhalten. Wiederholen Sie den Räuchervorgang dreimal und lassen Sie die Pfanne zwischen den einzelnen Anwendungen etwas abkühlen.