Mi.. Feb. 5th, 2025
Hund und Kotflecken

Auch wenn unsere geliebten Haustiere meistens guterzogen sind, kann es dennoch mal passieren. Der Weg bis auf die Katzentoilette oder nach draußen war einfach zu lang. Nun befindet sich der Kod auf dem Teppich und muss entfernt werden. Eine nicht immer ganz einfache Aufgabe. Doch auch hier helfen unsere Haushalt Tipps. Hausfrauen sollten damit gründlich den Kod entfernen können. Ein altes Rezept unserer Großmütter kann hierbei schnell und einfach helfen.

Haushalt Tipps um Kod von Tieren zu entfernen

Ganz wichtig: Soviel wie möglich direkt mit Papier und Lappen vorsichtig aufsaugen, ohne es tiefer im Teppich zu verteilen. Ist das erledigt, kann nun mit einer eigenen Mischung der verbleibende Fleck gereinigt werden. Nehmen Sie dazu eine Mischung aus Essig (alternativ auch Zitrone) und einer warmen Seifenlauge. Diese auf der schmutzigen Stelle auftragen und diese mehrmals aufsaugen. Bei hartnäckigen Flecken sollten Hausfrauen die Stelle mehrfach mit der Mischung einreiben. Keinesfalls zu kräftig reiben! Ist nun alles entfernt, kommt noch eine Nachbehandlung an die Reihe. Mineralwasser haben Heimwerker und Hausfrauen praktisch immer im Haushalt. Davon einfach großzügig etwas über die Fläche gießen. Anschließend legen Sie noch ein Handtuch direkt darüber, was mit einer Plastikfolie (z.B. Tüte, etc.) bedeckt wird.

Nun noch zwei, drei Bücher darüber und das Handtuch kann die Reste einfach aufnehmen. Ist das Handtuch nass, tauschen Sie dieses einfach wieder gegen ein anderes aus. Das sollte solange wiederholt werden, bis der Fleck vollständig getrocknet ist. Die meisten Hausfrauen berichten davon, dass der Fleck nach dieser sehr umfassenden Behandlung weder zu sehen noch zu riechen ist.

Haushalt Tipps – Schutz für die Zukunft

Katzen können oft den Fleck aber über die Nase noch wahrnehmen. Damit diese Stelle nicht für spätere Markierungen dient, sollte einfach mit einem Tuch etwas Salmiakgeist verteilt werden. Ganz einfach mit dem Tuch über den Teppich reinigen und einwirken lassen. Katzen und Hunde werden fortan an diese Stelle meiden.