Wer als Heimwerker oder Hobbygärtner im Garten tätig ist, verzichtet dabei oft auf entsprechenden Arbeitsschutz. Er wird als lästig empfunden. Dabei passieren gerade hier die meisten Unfälle, die mit dem passenden Arbeitsschutz vermeidbar gewesen wären. Vielfach herrscht noch das Vorurteil, das gute Arbeitskleidung nicht modisch sein kann. Wir haben uns einmal bei dem führenden Anbieter rund um das Thema Arbeitsschutz und die damit zusammenhängende Kleidung umgesehen.
Warum ist bei der Gartenarbeit Schutz so wichtig
Der Sommer ist in vollem Gange. Die meisten Menschen leiden bereits unter den hitzigen Temperaturen und freuen sich bereits auf den bald nahenden Winter. Dennoch ist gerade jetzt die Gartenarbeit erforderlich. Mit dem richtigen Arbeitsschutz lassen sich viele Unfälle vermeiden. Besonders wichtig hierbei: Kommt es zu einem Unfall bei der Gartenarbeit, fragen heute viele Versicherungen, welche Schutzmaßnahmen vorgenommen wurden. Ist keine richtige Arbeitskleidung verwendet worden, kann es dazu führen, das die Versicherungen einen Teil der Leistung verweigert.
Wer mit Spaten, Haken, Schaufel oder ähnlichen Werkzeugen im Garten hantiert –besonders in der Freizeit- macht das oft ohne Verstand. Viele nutzen dazu einfaches Schuhwerk. Doch nur eine Ablenkung reicht und die Schaufel mit der scharfen Spitze frisst sich in das Schuhwerk. Die Folgen können böse sein. Das hätte verhindert werden können. Gute, stylische Sicherheitsschuhe hätten gar nicht erst zu diesem blutigen Unfall geführt.
Grundsatzregel
Auch bei privater Gartenarbeit sollte immer die richtige Kleidung verwendet werden. Kurze Shorts und nackte Oberkörper sind fahrlässig. Auch schlechtes Schuhwerk gehört nicht zur Gartenarbeit. So werden Verletzungen und Unfälle direkt herausgefordert.
>> Garten für den Herbst vorbereiten
Ein Oberteil, eine lange Hose und feste Schuhe –am besten Sicherheitsschuhe- sollten hier die Mindestanforderung sein. Auch eine Brille und entsprechende Handschuhe sind keineswegs für die Gartenarbeit verkehrt.
Arbeitsschutz ist nicht teuer
Ein weiteres Missverständnis herrscht bei den Preisen. Deswegen verzichten viele in der Freizeit auf die passende Arbeitskleidung. Aber auch hier zeigt ein Blick zu den bekannten Versandhäusern, dass Arbeitsschutz (Schuhwerk, Handschuhe, Brillen, etc.) gar nicht einmal so teuer ist, wie oft fälschlicherweise angenommen. Die Preise sind günstig und in Gedanken daran, welche Unfälle damit verhindert werden können, eigentlich keine Diskussion wert.