Fr.. Juli 4th, 2025
Kühlschranks

Ihr Kühlschrank ist in die Jahre gekommen, aber Sie haben keine Lust, das Geld dafür auszugeben. Das ist ein häufiges Problem, mit dem viele Menschen konfrontiert sind. Entweder Sie kaufen einen neuen Kühlschrank, was Sie sich im Moment nicht wirklich leisten können, oder Sie rufen einen Techniker, was Sie sich ebenfalls nicht leisten können. Es gibt noch eine dritte Möglichkeit: Sie können ihn selbst reparieren.

Ich werde Ihnen einige der häufigsten Probleme und einige einfache Lösungen vorstellen, mit denen Sie eine Menge Geld sparen können. Um die Feinheiten des Kühlschranks und seine Funktionsweise besser zu verstehen, lesen Sie diesen Artikel, bevor wir beginnen.

Kühlschrank komplexes Gerät

Der Kühlschrank ist ein ziemlich komplexes Gerät, und es gibt eine ganze Reihe von möglichen Ursachen für jedes Problem. Wir werden die einfachsten Lösungen untersuchen. Einige der größeren Reparaturen sollten von einem Fachmann durchgeführt werden, z. B. der Austausch des Kondensators oder des Kompressors, aber wenn Sie diesen Weg gehen müssen, sollten Sie vielleicht einfach einen neuen Kühlschrank kaufen. Hoffen wir, dass wir Ihnen die Mühe ersparen und Ihr Problem hier zuerst lösen können.

Zum Überprüfen bestimmter Teile wird ein VOM benötigt. Schalten Sie immer den Strom aus, oder ziehen Sie einfach den Stecker des Kühlschranks. Ich halte es für eine gute Idee, ein Notizbuch zur Hand zu haben, um zu notieren, was Sie überprüft haben und wie die Dinge wieder zusammenpassen, damit Sie sich später nicht den Kopf zerbrechen müssen.

Der Kühlschrank läuft nicht

Ziehen Sie für diese Reparatur den Stecker des Kühlschranks und überprüfen Sie die Steckdose mit dem VOM auf Strom. Überprüfen Sie den Stecker und das Kabel auf eventuelle Brüche oder Schnitte.

Alles friert im Inneren des Kühlschranks ein

Überprüfen Sie bei dieser Kühlschrankreparatur den Thermostatregler, der sich normalerweise direkt an der Vorderseite oder in der Nähe der Rückseite des Kühlfachs befindet. Möglicherweise müssen Sie den Regler nach unten drehen.

Auch hier könnte ein defektes Thermostat die Ursache sein. Ziehen Sie den Stecker des Kühlschranks, bevor Sie diesen Test durchführen. Öffnen Sie das Bedienfeld; der Thermostat befindet sich direkt hinter der Skala. Drehen Sie den Regler auf die kälteste Stufe. Stellen Sie Ihr VOM auf RX1 und prüfen Sie die beiden Klemmen (ohne Kabel) auf einen Wert von Null. Entfernen Sie den Thermostat, stellen Sie ihn auf die wärmste Stufe und legen Sie ihn für 30 Minuten in einen funktionierenden Gefrierschrank. Prüfen Sie die Klemmen erneut, und der Messwert sollte unendlich sein.

Der Kühlschrank läuft, aber er wird nicht kalt

Überprüfen Sie bei dieser Kühlschrankreparatur den Thermostatregler und stellen Sie sicher, dass er nicht auf der wärmsten Stufe steht. Die Kondensatorspulen sind möglicherweise verstopft. Nehmen Sie die untere Vorder- oder Rückwand ab und saugen Sie unter dem Kühlschrank. Versuchen Sie, mit dem Verlängerungsstab so weit wie möglich heranzukommen, um die Spulen zu reinigen. Wenn das Problem dadurch nicht gelöst werden konnte, sollten Sie noch einige andere Punkte überprüfen.

Blockierter Kondensatorlüfter: Nehmen Sie die Rückwand ab und entfernen Sie alles, was den Lüfter blockiert. Reinigen Sie alle anderen Verschmutzungen, solange er offen ist.

Die Tür schließt nicht: Vergewissern Sie sich, dass der Kühlschrank waagerecht steht. Wenn dies nicht der Fall ist, gibt es an der Unterseite Füße mit Gewinden, die Sie ein- und ausschrauben können, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Überprüfen Sie auch die Türscharniere, um sicherzustellen, dass alles richtig ausgerichtet ist.

Schlechte Türdichtung: Um die Dichtung zu ersetzen, heben Sie die Dichtung an und lösen Sie die Halteschrauben. Während Sie die alte Dichtung entfernen, setzen Sie die neue Dichtung ein und ziehen Sie die Schrauben fest.

Defekter Türschalter: Wenn der Schalter defekt ist, leuchtet das Licht im Innenraum und hält alles warm. Der Schalter kann mit einem flachen Schraubenzieher herausgehebelt werden. Entfernen Sie die Kabel und stellen Sie Ihr VOM auf RX1. Klemmen Sie die Messfühler an die Klemmen, und Sie sollten bei geöffnetem Schalter Null anzeigen. Schließen Sie den Schalter, indem Sie den Stößel drücken; der Messwert sollte unendlich sein. Wenn nicht, austauschen.

Defekter Verdampferlüfter: Entfernen Sie die Rückwand an der Innenseite des Gefriergeräts. Schrauben Sie das Lüftergehäuse ab und entfernen Sie die Kabel vom Lüfter. Prüfen Sie die beiden Klemmen mit Ihrem VOM, das auf RX1 eingestellt ist. Wenn Sie einen Wert unter 50 Ohm oder einen unendlichen Wert erhalten, tauschen Sie das Gebläse aus.

Defekter Verflüssigerlüfter: Der Verflüssigerlüfter befindet sich unter dem Kühlgerät. Der Zugang ist am einfachsten über die hintere Bodenplatte möglich. Trennen Sie die Kabel ab und befolgen Sie die gleichen Anweisungen wie beim Verdampfergebläse.

Zu wenig Kältemittel: Um dieses Problem zu beheben, muss ein Techniker gerufen werden.

Das Äußere schwitzt

In vielen Kühlschränken gibt es einen Schalter, der das Schwitzen des Kühlschranks bei feuchtem Wetter verhindert. Er befindet sich in der Nähe des Bedienfelds im Inneren des Kühlschranks. Vergewissern Sie sich, dass er eingeschaltet ist (wenn Sie ihn bei kühlerem, trockenem Wetter ausschalten, sparen Sie Energie). Um den Schalter zu testen, öffnen Sie das Bedienfeld und entfernen Sie die Kabel von den Klemmen. Klemmen Sie die Messfühler Ihres VOM an, stellen Sie es auf RX1 und messen Sie den Wert. Bei eingeschaltetem Schalter sollte er Null anzeigen, bei ausgeschaltetem Schalter Unendlich. Wenn nicht, austauschen. Wenn der Schalter in Ordnung ist, könnte die Heizung selbst, eine so genannte Pfostenheizung, defekt sein; in diesem Fall müsste ein Fachmann den Kühlschrank reparieren.

Reinigen Sie zur Reparatur des Kühlschranks die Kondensatorspulen wie oben beschrieben. Prüfen Sie, ob das Gebläse des Kondensators wie oben beschrieben blockiert oder defekt ist. Der Kompressor könnte defekt sein und müsste von einem Fachmann ausgetauscht werden.

Wenn Sie die Umgebung Ihres Kühlschranks sauber halten, können Sie sich vor einer Reihe dieser potenziellen Probleme schützen. Durch regelmäßiges Staubsaugen der Kondensatorspulen können Sie sicherstellen, dass diese nicht verstopft werden. Wenn Sie Haustiere im Haus haben, sollten Sie sie wegen der Haaransammlungen noch regelmäßiger reinigen. Wenn Sie diese kleinen Reinigungsarbeiten nicht durchführen, steigt Ihre Stromrechnung, und was eine einfache Reparatur gewesen wäre, wird zu einem problematischen und teuren Problem. Vergessen Sie nicht, sich die Marke und Modellnummer des Kühlschranks zu merken, bevor Sie sich auf den Weg zum Ersatzteilgeschäft machen. Sie wollen nicht, dass Sie sie brauchen und sie nicht haben. Das würde dazu führen, dass Sie die Nerven verlieren.