In Kurzform haben wir einige Tipps und Tricks rund um das Waschen der Wäsche einmal zusammengestellt. Nicht immer müssen es die teuren Zusatzmittel aus dem Handel sein. Manchmal helfen dabei auch die guten alten Tipps von Oma und Co.
Bei Hemden ist vor allem der Schmutz am Kragen nervig. Beim normalen Waschgang verschwindet er nicht richtig. Zudem müssen teure Hemden vorsichtig in der Waschmaschine gewaschen werden. Die Lösung kann Haarshampoo sein, das am Kragen verrieben wird.
Doch was ist mit dem Kragen von Sakko, Blazer und Co. IN der Regel bedeutet Schmutz dort, dass ein Besuch in der chemischen Reinigung notwendig wird. Doch Backpulver kann hier Wunder wirken. Dieses einfach auf den Kragen streuen, eine Stunde einwirken lassen und nun gut ausbürsten. Viele Schmutzreste sind damit verschwunden.
Kennen Sie das auch? Das schöne dunkle Seidenhemd will nicht mehr so richtig glänzen. Auch hier gibt es einen einfachen Trick im Haushalt. Einfach die dunkle Seide zuvor in schwarzem Tee waschen. Dadurch behält sie ihren Glanz.
Die schönen Wollsachen sind bereits verfilzt, dann kann vielleicht ein heißer Sud aus weißen Bohnen weiterhelfen, in denen die Sachen einfach gespült werden. Obstflecken auf der Kleidung hingegen können manchmal mit Essig entfernt werden. Einfach etwas Essig auftragen, 30 Minuten einwirken lassen und dann ab in die Wäsche.
Abseits der Wäsche gibt es einen interessanten Tipp für schmutzige Kinderbausteine. Diese werden ja nach dem Spiel immer ein wenig schmutzig. Im Laufe der Zeit ist dieser aber kaum noch zu entfernen. Hier hilft es, die Bausteine in ein Netz zu geben und bei 30 Grad in der Waschmaschine zu waschen.
Von Zeit zu Zeit müssen auch einmal die Daunenjacken gewaschen werden. Danach sind sie aber oft besonders hart. Wird jedoch ein Tennisball in den Trockner oder beim Schleudergang gelegt, bleiben sie schön locker. So einfach können manchmal die Haushaltstipps sein. Sie helfen nicht nur, sondern sparen auch viel Geld.