Ameisen bekämpfen wird immer öfters zum Thema. Sie sind nicht nur lästig, sondern auch recht unbeliebt im Haus. Immer öfters finden die Arbeiter den Weg in die Wohnung oder in das Haus. Dann ist es wichtig, die Ameisen bekämpfen zu können, um endlich wieder Ruhe haben zu können. Selbst höher gelegene Räume erreichen die Ameisen durch die unterschiedlichsten Wege.
Manchmal ist es eine klitzekleine Lücke in der Balkontür oder am Fenster. In einigen Fällen gelangen Ameisen manchmal auch durch die Dusche in die Räumlichkeiten. Um Ameisen bekämpfen zu können, sind vor allem zwei Punkte wichtig.
Ameisen bekämpfen
Zuerst sollte das Nest der Ameisen ausfindig gemacht werden. Als nächstes stellt sich die Frage, wie die Ameisen in die Wohnung gelangen. Versuchen Sie die Schwachpunkte zu ermitteln.
Ameisen bekämpfen – So geht’s
Es sei vorweg erwähnt, das nicht nur Lücken zum Eintritt in die Wohnung reizen. Auch das offene Fenster oder die offene Balkontür sind im Sommer ein verlockender Eintritt in die Wohnung oder das Haus. Sind die Ameisen erst einmal im Haus, finden diese schnell den Weg auf den Tisch oder sogar in die Vorratskammern. Dabei werden auch schon einmal gerne Elektrogeräte erforscht, was durchaus auch einen Kabelbrand auslösen kann. Ameisen bekämpfen wird damit zum Schwerpunkt. Für Menschen sind die Kriecher zwar nicht gefährlich, doch die Bisse und Stiche können unangenehm werden. Das Sekret führt häufig zu einer Reizung der Haut. Nur bei Allergikern gilt besondere Vorsicht.
Um Ameisen bekämpfen zu können, haben wir einige Tipps erstellt, mit denen Sie die lästigen Kleinen endlich wieder aus dem Haus bekommen sollten.
Ameisen bekämpfen: Woher kommen sie?
Um Ameisen bekämpfen zu können, sollte zunächst klar die Frage gestellt werden, woher sie kommen. In der Regel befindet sich das Nest außerhalb des Hauses. Für die Nahrungssuche gelangen sie dann über undichte Fenster, Türen, Wandlücken und anderes in das Haus. Das Tückische: Dabei entsteht regelrecht eine Ameisenstraße, mit einer Duftstoffmarkierung. Letzteres macht das Ameisen bekämpfen nicht leichter.
Ohne Chemie Ameisen bekämpfen
Im Handel lassen sich heute gute Anwendungsmittel ohne Chemie finden, um Ameisen bekämpfen zu können. Sinnvoll sind solche Mittel ohne Chemie vor allem dann, wenn auch Kinder und/oder Haustiere in der Wohnung oder dem Haus leben. Bei einem größeren Nest in direkter Nähe kann es sogar sinnvoll sein, einen professionellen Schädlingsbekämpfer zu beauftragen, der effektiver Ameisen bekämpfen kann. Ein Bausachverständiger ist dann sinnvoll, wenn die Kleinen durch das Mauerwerk eindringen.
Nest umsiedeln
Als beste Maßnahme, um Ameisen bekämpfen zu können, sollte der Fokus auf dem Nest liegen. Ist dieses nicht zu groß, kann es einfach umgesiedelt werden. Hierzu befüllen Sie einfach einen Blumentopf mit Holzwolle oder Erde. Die Größe des Topfes sollten Sie nach der Größe des Ameisennestes ausrichten. Diesen Topf stellen Sie dann umgekehrt auf das Nest, um die Ameisen bekämpfen zu können. Nach kurzer Zeit können Sie dann mit einem großen Spaten den Topf einfach an einen neuen Ort ausrichten.
Weitere Tipps, um Ameisen bekämpfen gibt es im nächsten Teil.