Die Lust am Do-it-yourself wächst ständig. Immer mehr Menschen begeistern sich dafür und investieren viel Zeit. Angefangen bei kleinen Sachen bis hin zu großen Projekten wie Schränke, Carports oder zum Beispiel spezielle Gartenzäune. Anleitungen und Tipps dafür finden die meisten direkt im Internet. Auf YouTube und anderen sozialen Kanälen lässt sich so manches finden, was einfach begeistert. Mach es selbst lautet die Devise, die sich nicht nur im Netz wiederfindet, sondern mittlerweile auch Programm der Fernsehsender ist.
Warum der DIY Trend so beliebt ist
Selbermachen kann heute jeder. Heimwerker finden bevorzugt im Internet auf spezialisierten Seiten hilfreiche Anleitungen. Dabei wird mittels informativen Texten in die Materie eingeführt und genau erklärt, welche Punkte beachtet werden müssen.
Für viele besteht beim DIY Trend der Reiz vor allem darin, etwas Eigenes und Individuelles zu erschaffen. Doch wofür diese Mühe, lässt sich doch alles einfach kaufen, ohne dass Zeit für das Selbermachen verschwendet werden müsste. Das eigene Erschaffen ist für viele Menschen der größte Antrieb. Etwas Individuelles zu besitzen, das man nicht einfach überall kaufen kann. Bei Männern ist es der klassische Heimwerker, der im Garten oder im Haus den DIY Trend umsetzt, bei den Frauen meistens eher klassisch die Handarbeit.
DIY Social
Auch das scheint ein neuer Trend zu werden. Gemeinsam mit Gleichgesinnten den Austausch betreiben oder fas kollektive Schaffen, das geht mit dem Social DIY Trend. Nachhaltigkeit spielt dabei für Frauen vor allem eine große Rolle. Beobachten können wir diesen Aspekt aber mittlerweile auch bei dem Heimwerker, der sich im Garten oder Haus auslässt und auch hier seine individuellen Bauten mit dem Punkt der Nachhaltigkeit versieht. Alte Holzbalken finden dabei schnell einen guten Platz auf der Terrasse als neues Bauwerk oder als rustikale Ausmalung im Wohnzimmer.
Das Internet bietet stets die beste Ideenfindung. Kaputte Spiegel wurden früher zum Beispiel einfach weggeworfen. Heute im DIY Zeitalter, werden diese einfach zu etwas Neuem und finden wieder Platz im Heim. Ideen gibt es überall. Auf Seiten wie So muss das von Steda-Online.de oder auch bei privaten Blogger-Seiten, die sich regelmäßig mit neuen Ideen auseinandersetzen. Viele entspannt es. Es macht Spaß und das individuelle Talent wird dabei zum Vorschein gebracht.