So.. Apr. 6th, 2025
Daunendecken Tipps

Wenn das Wetter nicht gerade verrückt spielt, kennen wir 4 Jahreszeiten, die uns das Jahr in unterschiedlichen Farben aber auch Temperaturen präsentieren. Dabei sollte die Bettdecke stets auf die richtige Jahreszeit abgestimmt werden. Daunendecken sind dabei stets eine gute Wahl. Die Decke ist das wichtigste im Bett.

>> Wie werde ich Milben los?

Denn immerhin wird hier 80 Prozent des Wärmehaushaltes im Bett reguliert. Ähnlich wie bei einer Jacke, die es auch in unterschiedlichen Dicken und Formaten, je nach Jahreszeit erhältlich sind. Daunendecken bestehen aus Eiweißstoff und sind für einen erholsamen Schlaf besonders zu empfehlen. Im Gegensatz zu anderen Decken, können Daunen wesentlich mehr Luft einschließen und haben zudem eine hohe Bauschkraft.

Haushaltstipp – Weitere Vorteile Daunen

Daunendecken sind wärmer als zum Beispiel die synthetischen Decken und wirken sogar ausgleichend. Übrigens spielt die Herkunft bei den Daunendecken eine wichtige Rolle. Kommen diese aus recht kalten Regionen, ist das Federnkleid umso wärmer. Vor allem die Gänsedaunen erweisen sich als hochwertig. Haushaltstipp: Sie sticheln weniger als die Entenfedern. Und je höher der Daunenanteil ist, desto angenehmer und leichter ist die Decke. Unser Haushaltstipp empfiehlt eine Beimischung um die 10 Prozent. Nach einer europäischen Norm muss die Füllung genau aufgelistet werden. So beinhalten die Gänsefedern der Klasse 1 zum Beispiel 10 Prozent Federn und 90 Prozent Daunen.

>> Hilfe Ameisen

Zugleich sind Daunendecken auch relativ einfach zu entsorgen und somit besonders umweltfreundlich. Haushaltstipp: Daunen können zudem einfach gewaschen und getrocknet werden. Aber Daunendecken können eigentlich zu jeder Jahreszeit genutzt werden. Beachten Sie einfach dazu unseren nächsten Haushaltstipp.

Daunendecken mit Erweiterung

Der Bettwechsel kann einfach sein, zeigt unser Haushaltstipp. So lassen sich im Handel auch Daunendecken finden, die einfach je nach Jahreszeit erweitert werden können. Naht der Winter, wird mittels einfacher Knopftechnik einfach eine weitere dünne Daunendecke angeknöpft. Im Resultat bei diesem Haushaltstipp entsteht dann eine warme Daunendecke für den Winter. Und die ist garamtiert kuschelig warm. Wird es wieder Frühling, kann die andere Daunendecke einfach abgeknöpft werden und so wird das Bett mit diesem einfachen Haushaltstipp an die neue Temperatur angepasst.