Die Medien sind voll von negativen Berichten über Schlüsseldienste und andere Handwerker. Es scheint ein regelrechter Sport geworden zu sein, immer nur das negative in einer Branche an den Pranger zu stellen. Aus diesem Grunde haben wir einmal die wichtigsten Punkte in unserem Ratgeber zusammengefasst, um einen guten Schlüsseldienst finden zu können. Eines konnten wir dabei feststellen.
Die Branche ist gar nicht einmal so schlecht, wie sie im TV gerne dargestellt wird. Wie in jedem anderen Bereich gibt es hier natürlich auch Schwarze Schafe. Diese halten sich, so konnten wir bei den Recherchen zum Ratgeber feststellen, aber im normalen prozentualen Bereich.
Ratgeber, um einen guten Schlüsseldienst zu finden
Eine Regel gibt es für jeden. Schon vor dem Notfall sollte immer die Rufnummer für einen Schlüsseldienst vor Ort in der Tasche sein. Das erspart im Falle der Fälle viel Ärger. Was einen guten Handwerker ausmacht, ist nicht unbedingt der Preis. Sondern vielmehr das richtige Handeln, zur richtigen Zeit.
Billige Preise können also auch bedeuten, dass durch gezielte falsche Handgriffe der Preis in die Höhe getrieben wird. Der Duisburg Schlüsseldienst wies und darauf hin, dass seriöse Dienste auch direkt von den Verbrauchervereinen empfohlen werden. Die beste Quelle findet sich aber meistens im Bekannten- und Verwandtenkreis. Dort wird sich sicherlich jemand finden lassen, der bereits schon einmal gute Erfahrungen machen konnte. Alternativ gibt es aber auch viele Online-Portale auf denen Schlüsseldienste in der Stadt bewertet werden. Ein guter Ansatzpunkt.
Ratgeber – Kosten: Was kostet ein Schlüsseldienst
Tagsüber liegen die Kosten bei einer zugefallenen Tür zwischen 100 – 150 Euro. Nachts und an Feiertagen sollte es nicht mehr als das Doppelte kosten. Bevor der Schlüsseldienst beauftragt wird, lassen Sie sich zuvor unbedingt den Preis nennen.
Vorausplanung ist alles
Damit Sie aber gar nicht erst in die Not geraten, macht es Sinn, einen Ersatzschlüssel bei einer vertrauenswürdigen Person zu deponieren. Auch Sicherheitsdienste bieten das mittlerweile an.
>> Auf das Haushaltsgeld immer gut achten
Eine andere Möglichkeit dafür bieten auch die Selfstorage Lagerhäuser, in denen Sie neben Lagerräumen auch Schließfächer anmieten können. Mit einem 24 Stunden Zugang, können Sie dort problemlos sicher den Wohnungsschlüssel hinterlegen.