Trockenbauwände geben deinen Innenwänden eine saubere Form und Vollständigkeit. Aber es braucht nur einen Haarriss, der sich durch die Wand schlängelt und schon ist deine ganze makellose Ästhetik dahin. Neben der Frage „Warum ich?“ fragst du dich vielleicht auch, warum die Trockenbauwand überhaupt Risse bekommt. Auch wenn du das Schicksal der Risse in deinen Wänden nicht kontrollieren kannst, kann dir das Wissen um die Ursache deines Trockenbaufehlers helfen, eine angemessene Reparatur vorzunehmen.
WARUM BEKOMMT TROCKENBAUWÄNDE RISSE?
Trockenbauwände brechen am ehesten an den Nähten, wo zwei Abschnitte der Trockenbauwand zusammenlaufen. Diese Fugen sind die schwächsten Punkte der Wand und sind am anfälligsten für Störungen. Es gibt viele Spannungen, die dazu führen können, dass die Nähte reißen.
| Willst Du mehr Platz in der Garage – Hier gibt es die Tipps!
Temperaturschwankungen können dazu führen, dass sich die Trockenbauwand ausdehnt und zusammenzieht, wodurch Druck auf die Nähte ausgeübt wird. Dies ist häufig in Ferienhäusern der Fall, die nicht Vollzeit klimatisiert sind.
Die Setzung der Wohnung selbst kann auch die Ursache für Risse in der Trockenbauwand sein. Diese Art von Schaden ist normalerweise an vertikalen Rissen zu erkennen, die sich entlang der Ecken, Fenster oder Türpfosten des Raumes erstrecken und kann sowohl in neuen als auch in älteren Häusern vorkommen, da sie sich auf dem Fundament absetzen.
Eine fehlerhafte Installation kann auch die Ursache für einen Bruch der Trockenbauwand sein. Ein dünner, gerader Riss in der Trockenbauwand könnte das Ergebnis von Trockenbaunähten sein, die entweder unsachgemäß abgeklebt oder nicht ausreichend mit Trockenbauschlamm abgedeckt wurden.
| Kreative Ideen für die Spielzeugaufbewahrung!
Nimm dir die Zeit, die Quelle der Trockenwandspannung zu untersuchen, bevor du die Wand reparierst, um wiederholte Trockenwandreparaturen zu vermeiden.
WIE MAN RISSE IN DER TROCKENBAUWAND REPARIERT
Wenn es sich bei dem Schaden eher um einen Spalt (breiter als ¼ Zoll) als um einen leichten Riss handelt, muss möglicherweise die gesamte Trockenbauplatte ersetzt oder eine ernsthaftere Reparatur durchgeführt werden. Glücklicherweise sind leichte Risse und Haarrisse in der Trockenbauwand im Allgemeinen schmerzlos zu reparieren. Hier ist, was du für die Reparatur einer Trockenbauwand brauchst:
Werkzeuge
- Lehmwanne
- Universalmesser
- Kleiner Spachtel
- Großer Spachtel
Materialien
- Papier-Trockenbauklebeband
- Vorgemischte Fugenmasse
- Spachtelmasse
- Malerband (optional)
Schritt 1: Bereite den Bereich vor
Wenn der Riss in der Nähe von Holzarbeiten oder Verkleidungen ist, decke ihn mit Malerband ab, um die Oberfläche zu schützen. Als nächstes schneidest du mit dem Teppichmesser eine v-förmige Kerbe über die gesamte Länge des Risses. Entferne alle Verunreinigungen aus dem Schnitt (ein Staubsauger kann hilfreich sein).
Schritt 2: Trockenbauklebeband anbringen
Trage 1/8 Zoll Fugenmasse auf den Riss auf und bringe einen Streifen Klebeband an. Benutze den 6-Zoll-Spachtel, um überschüssige Spachtelmasse und Luft aus dem Bandstreifen zu drücken. Streiche eine dünne Schicht Fugenmasse über den Streifen, indem du ein paar Zentimeter Masse auf jeder Seite des Streifens aufträgst. Lasse sie vollständig trocknen.
Schritt 3: Glätte es aus
Nachdem die Fugenmasse getrocknet ist, kratze überschüssige oder raue Stellen mit dem Spachtel ab. Benutze das 12-Zoll Spachtelmesser, um eine zweite oder dritte Schicht Fugenmasse auf das Band aufzutragen. Verwende lange Striche, um die Fugenmasse zu glätten. Fahre mit der Feder 5 bis 6 cm über jede Seite des Bandes hinaus. Lasse die Spachtelmasse wieder trocknen und kratze oder schleife alle trockenen Partikel ab, bevor du streichst.
Professionelle Trockenbau-Reparatur
Ein Riss in deiner Wand kann ein Wermutstropfen sein, aber er muss nicht das Ende deines angenehmen Innenraums bedeuten. Wenn du dich mit der Frage beschäftigst, warum eine Trockenbauwand reißt und die Ursache eingrenzt, kannst du zukünftige Reparaturen vermeiden. Besorge dir die richtigen Werkzeuge, nimm dir Zeit und der Haarriss wird der Vergangenheit angehören!