In der Pubertät ist es vollkommen normal, dass junge Menschen Pickel bekommen. Diese unliebsamen Begleiter in der Teenager-Zeit lassen sich jedoch auch gut entfernen und den Pickeln gut vorbeugen. Tipps gegen Pickel gibt es zahllose.
Dabei müssen junge Menschen nicht einmal teure Produkte kaufen. Sie sollten lediglich einige Dinge testen, um ihre Haut besser zu reinigen. Wichtig ist zum Beispiel, dass die Haut nicht mit Alkohol gepflegt wird. Der Alkohol reizt die Zellen und Poren und führt zu neuen Entzündungen.
>> Hilfe gegen Halsschmerzen
Das Hautbild besser sich keinesfalls und jeder Teenager wird noch mehr unter Frust leiden. Es finden sich weitaus bessere Tipps gegen Pickel, die viel wirksamer sind und mit recht wenig Aufwand von Männern und Frauen verfolgt werden können.
Eine Umstellung der Ernährung
Zwar wird das Hautbild zum Beispiel durch die Hormone bestimmt, doch gibt es einige Dinge, die junge Leute testen sollten. Teils bleiben die hartnäckigen Pickel sogar bis in der Erwachsenenalter hinein. Tipps gegen Pickel können sich also wirklich lohnen. Es gibt einige Lebensmittel, die bei einer geringen Verträglichkeit das Hautbild verschlechtern.
>> Blasenentzündung vorbeugen – So geht es am einfachsten!
Denn der Körper versucht wenig verträgliche Stoffe wieder abzustoßen und auszuscheiden. Beispielsweise vertragen bereits junge Menschen keine Laktose mehr. Sollte das Hautbild also wirklich schlimm aussehen, lohnt sich ein Test mit einem Verzicht auf solche Lebensmittel. Schon nach einer Woche sollte sich eine Veränderung eingestellt haben. Außerdem lohnt es sich, weniger Zucker aufzunehmen und mehr Wasser zu trinken. Hierdurch entschlackt der Körper noch intensiver.
Sport gegen Hautunreinheiten
Tipps gegen Pickel beinhalten oft auch eine Reinigung der Haut. Meist kommt diese aber von innen. Viel Sport hält den Körper im Gleichgewicht und reinigt ihn von innen.
Mitesser aus der Nase? So werden sie entfernt!
Denn Sportler trinken üblicherweise mehr Wasser und schwitzen viel Flüssigkeit aus. Viele Giftstoffe und Schlacken werden aus dem Körper nach außen getragen. Viel Schwitzen kann also ein guter Tipp sein. Weitere Tipps gegen Pickel umfassen eine bessere Hautpflege.
Eine sanfte Hautpflege
In der Pubertät sind die Poren nun einmal nicht sauber. Sie benötigen eine intensive Pflege. Diese wird am besten mit Naturstoffen durchgeführt. Denn aggressive Chemikalien sind nicht gut für die Haut und extrem teure Mittel eigentlich nicht nötig. Tipps gegen Pickel umfassen beispielsweise ein Peeling mit Kaffeesatz oder eine Maske mit Heilerde.
>> Blutdruck richtig messen!
Die Haut wird besser durchblutet und die Poren gut gereinigt. Reinigende Substanzen sollten keinen Alkohol beinhalten, weil dieser die Haut zu sehr reizt. Tipps gegen Pickel führen vielmehr zu milden Seifen mit einem hautfreundlichen pH-Wert.