Fr.. Apr. 11th, 2025
Pickel entfernen

Mitesser sind lästig. Gerne werden sie auch als Komedone bezeichnet. In der Regel entstehen die Mitesser dann, wenn die Talgdrüsen verstopft sind. Oft wegen einer übermäßigen Verhornung. Fast immer treten die Mitesser in der T-Zone auf. Damit ist der Bereich von der Stirn bis hin zur Nase und darunter bis zum Kinn zu verstehen. Sie kommen aber nicht immer alleine. Mitesser treten oft in Kombination mit fettiger Haut oder sogar Akne auf. Sie zu entfernen ist nicht immer ganz so leicht. Einige Möglichkeiten für die Entfernung der Mitesser haben wir nachfolgend einmal aufgeführt.

Mitesser – Zunächst kommt die Reinigung

Wichtig ist vor allem die sanfte Reinigung, um die Mitesser langfristig loswerden zu können. Experten empfehlen keinesfalls seifenhaltige Mittel für die Reinigung zu verwenden. In der Regel führen diese eher dazu, noch mehr Talg zu produzieren. Wer Mitesser bekämpfen möchte, sollte unbedingt pH-neutrale Waschlotion verwenden, die seifenfrei ist. Nach der intensiven und sanften Reinigung ist die Haut nun für eine weitere Behandlung vorbereitet.

>> Pickel schneller und effektiver entfernen

Grundsätzlich gilt: Mitesser sollten nie mit dem Finger ausgedrückt werden. Die Folge wäre, dass es zu einer Verstärkung kommt.

Doch was wirkt nun tatsächlich gegen Mitesser. Im Handel gibt es dazu die unterschiedlichsten Mittelchen. Als ein gutes Hausmittel haben sich zum Beispiel Dampfbäder bewährt. Kamille, Apfelessig oder auch Teebaumöl werden dabei mit heißem Wasser vermischt.

>> Auf den Magnesiumhaushalt achten

Das Dampfbad löst die abgestorbenen Hautschüppchen und öffnet zugleich die Poren. Aber auch hier gilt: Vor dem Dampfbad ist die Haut gründlich und sanft zu reinigen. Ist das Geschehen, geben Sie nun den Zusatz mit heißem Wasser in eine Schüssel. Neigen Sie Ihren Kopf über die Schüssel. Mit einem Handtuch über dem Kopf wird verhindert, das Dampf entweichen kann. Das sollte bei regelmäßiger Anwendung nicht nur die Haut verbessern, sondern auch die Mitesser entfernen.

Hinweise zum Dampfbad bei Mitessern

Sofern Sie jedoch Probleme mit erweiterten Äderchen haben, achten Sie bitte darauf, dass das Wasser nicht zu stark erhitzt wird. Die Durchführung sollte hierbei auf maximal 10 Minuten beschränkt werden. Nach dem Dampfbad sollte das Gesicht trocken getupft werden. Anschließend empfehlen wir zur Entfernung der Mitesser eine gute Pflegecreme oder eine Gesichtsmaske.

Mitesser mit Teebaumöl entfernen

Mitesser können aber auch mit Teebaumöl entfernt werden. Ein Hausmittel, das sich seit vielen Jahrhunderten bewährt hat. Zwei bis drei Tropfen davon sind direkt auf ein Wattepad zu geben. Damit sanft die Mitesser abtupfen. Sollte das Tee Baumöl jedoch die Haut zu sehr austrocknen, ist die Anzahl der Anwendungen zunächst zu reduzieren.